Notfallmedizin am Limit: KAGes und Med Uni Graz Wettkampfteam holt Silber bei internationalem Wettbewerb in Tschechien

Pressemitteilung

26 Stunden im Einsatz, elf herausfordernde Notfallszenarien und ĂŒber 70 Teams aus zwölf Nationen: Das notfallmedizinische Wettkampfteam der SteiermĂ€rkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) und der Medizinischen UniversitĂ€t Graz bewies bei der internationalen notfallmedizinischen „Rallye Rejviz“ in Tschechien von Freitag auf Samstag erneut außergewöhnliche Leistung. Nachdem das Grazer Team im Vorjahr bereits Platz eins und vier belegte, erreichte es heuer in der Kategorie „Internationale Notfallteams mit Arzt“ den beeindruckenden zweiten Platz.

Erfolgreiches Wettkampfteam der KAGes und der Med Uni Graz
v.l.n.r.: Jacob Rockstroh, Carola Tamm, Elena Noé, Anastasia Grumeth | © Jacob Rockstroh

Die vier Medizinstudierenden und Jungmediziner*innen stellten sich realitĂ€tsnahen, hochkomplexen Szenarien – viele davon mitten in der Nacht, unter authentischen Bedingungen und mit tĂ€uschend echten Darstellern. Vom Massenanfall von Verletzten ĂŒber die Reanimation eines schwer kranken Kindes bis zur Versorgung mehrerer Marathon-Verletzter: Der Wettkampf forderte medizinisches Können, rasche Entscheidungsfindung und souverĂ€ne Teamarbeit unter extremen Zeitdruck.

Der SchlĂŒssel zum Erfolg des Grazer Teams liegt in der intensiven Vorbereitung, der gemeinsamen Leidenschaft fĂŒr Notfallmedizin und dem herausragenden Teamgeist und ihre Teamarbeit, fĂŒr welche sie bereits international bekannt sind. Die oft filmreif inszenierten Einsatzlagen boten nicht nur praxisnahe Lernerfahrungen, sondern auch wertvollen internationalen Austausch.

KAGes-Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Ing. Dr. Dr. h.c. Gerhard Stark, Vorstand fĂŒr Finanzen und Technik Mag. DDr. Ulf Drabek, MSc MBA und die Rektorin der Medizinischen UniversitĂ€t Graz, Assoz. Prof.in Dr.in Andrea Kurz, sind stolz auf ihr Team und gratulieren ebenso wie Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz KornhĂ€usl herzlich zu diesem beeindruckenden Erfolg.

RĂŒckfragehinweis fĂŒr Medien

Mag.a Daniela Orthaber
Stabsstelle Unternehmenskommunikation

Tel.: +43 664 61 12 999
E-Mail: danielasophie.orthaber@kages.at